So etwas wäre für mich auch vollkommen neu, ich glaube, ich würde mich beim Marktleiter beschweren und diesem dann auch tschüß sagen, weil ich in diesem Supermarkt nix mehr kaufe!
-------------------------------------------- Mit einem Gruß vom Distel
BEGINNE DEN TAG MIT EINEM LÄCHELN, DANN LÄCHELT ER ZURÜCK !
Unternehmen können durch diese Preisdifferenzierung von einer höheren Zahlungsbereitschaft profitieren und so ihren Gewinn steigern.
Wenn Kunden abends schnell noch einkaufen gehen und nicht so genau hinsehen, lassen sich vermutlich höhere Preise durchsetzen als bei Kunden, die mit dem Zettel in der Hand bewusst ihren Wocheneinkauf erledigen und es gewohnt sind, alternative Angebote zu vergleichen.
Somit ist der normale Kunde mal wieder der Dumme, weil er durch diese Preisdifferenzierung der großen Unternehmen gezwungen wird, mit Stress und Hauptaugenmerk auf seinen Geldbeutel einen persönlichen Zeitplan für seinen Einkauf zu erstellen. Das ist m.M.n. für viele eine echte Zumutung.
Hinzukommt, dass die Lobby genau ihren Vorteil erkannt hat, indem sie auf die Bequemlichkeit der Kunden zählen kann.
Leider werden Verbraucherverbände zugunsten uns Verbrauchern nichts ausrichten können, da sie kaum Gehör finden, weder bei bei den Konzernen und schon gar nicht bei unserer Regierung. Das macht mich immer wütend, weil auch hier mal wieder die Lobby die Macht über unsere Regierung hat...
Distelken, ich kann Dich sehr gut verstehen, ich würde das genauso tun wie Du. Nur das traurige an der Geschichte ist, dass ein Marktleiter ein Angestellter des Unternehmen ist, der seinen Job behalten möchte und überhaupt keinen Einfluss auf die Entscheidungen der oberen Etagen des Unternehmens hat.