Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.
Sollten wir nicht alle darüber nachdenken, ehe wir Mitläufer werden?
Nachdem ich das hier geschrieben hatte, habe ich überlegt, ob das vielleicht ein TABU-Thema hier im Forum ist. Wäre für mich schade, wenn es so wäre. Ich könnte es nachvollziehen, allerdings nicht akzeptieren...
Es gibt drei Dinge, die sich nicht vereinen lassen: Intelligenz, Anständigkeit und Nationalsozialismus. Man kann intelligent und Nazi sein. Dann ist man nicht anständig. Man kann anständig und Nazi sein. Dann ist man nicht intelligent. Und man kann anständig und intelligent sein. Dann ist man kein Nazi.
Sollten wir nicht alle darüber nachdenken, ehe wir Mitläufer werden?
Ich stimme Dir voll und ganz zu, Monna, Du hast das "Nazi sein" schön umschrieben! Ich glaube nicht, daß dieses hier im Forum ein Tabu-Thema ist, nur wurde dieses Thema hier wohl noch nie eingestellt.
-------------------------------------------- Mit einem Gruß vom Distel
BEGINNE DEN TAG MIT EINEM LÄCHELN, DANN LÄCHELT ER ZURÜCK !
Wirklich ein sehr passender Spruch. Das einzige Problem, was ich derzeit immer sehe, ist, das Nazi als Begriff ein bisschen inflationär benutzt wird. Nicht jeder der anderer Meinung ist, ist gleich ein Nazi und nicht jeder, der leider die falsche Partei wählt (sei es aus Dummheit oder Unwissenheit, vielleicht auch Frust und Protest) und damit Rechtsextremisten unterstützt, ist automatisch ein Rechtsextremist. Vereinfacht man das Problem derartig, drängt man solche Leute nur noch weiter in diese (Verteidigungs-)Position, sodass man es eigentlich nur noch schlimmer macht. Besser aufklären und Wissenslücken beseitigen, als Menschen zu verurteilen und zu beschimpfen.
Da gebe ich Dir vollkommen recht, das ist auch meine Meinung. Beschimpfungen und Verurteilungen treiben sicher in die falsche Richtung. Allerdings sollten wir uns im Klaren sein, dass wir uns nicht gänzlich auf die Politik verlassen dürfen, sondern jeder einzelne von uns Verantwortung übernehmen muss in punkto Aufklärung und Schließen von Wissenslücken. Auch wenn es im "Kleinen" anfängt. Es beginnt in der Erziehung (Familie), geht weiter über den Kindergarten bis hin zum Schulunterricht und endet eigentlich in unserem ganzen Leben nie.
Extremismus ob Rechts oder Links oder wie auch immer ist auf jeden Fall mit großer Vorsicht zu betrachten.
Unser höchstes Gut, u.a. die Meinungsfreiheit, darf in keinem Fall Schaden nehmen.
Ich habe mich mal in verschiedenen Foren umgeschaut, bei denen es um Politik geht. Und es hat mich erschreckt, wie viele sog. angeblich "soziale Organisationen" versuchen, gerade uns in der westlichen Welt mundtod zu machen mit "Argumenten", die unserer Demokratie schadet.
Ich frage mich, wieso einige (ich sage bewusst einige) dieser Generation, die den 2. Weltkrieg hautnah und alle Greuel miterlebt haben, ihre Toleranz gegenüber Flüchtlingen vergessen haben. Viele von ihnen waren damals Flüchtlinge und froh, bei toleranten Menschen Unterkunft und Wohlwollen gefunden zu haben.
Wir haben in den 50er Jahren gejubelt, als Italiener, Türken u.a. in unser Land kamen, sehr willkommen waren und unsere Wirtschaft "aufgepeppt" haben. Auch da hat uns unsere Politik schon "manipuliert". All diese Menschen mussten hart arbeiten, ohne adäquaten Lohn gegenüber den deutschen Arbeitern. Keiner von uns hat sich Gedanken gemacht, geschweige denn geschämt.
Wer von uns ist ohne Migration, haben wir mal darüber nachgedacht?
Manchmal schäme ich mich dafür, als Deutsche nicht gegen soviel Intoleranz angehen zu können, trotzdem ich zur Wahl gehe.
Das ist ein Statement meinerseits, was mir am Herzen liegt.
Ich kann verstehen, wenn jetzt Kritik aufkommt. Um ehrlich zu sein, das ist auch von mir gewollt.
Zitat von monna im Beitrag #7Ich frage mich, wieso einige (ich sage bewusst einige) dieser Generation, die den 2. Weltkrieg hautnah und alle Greuel miterlebt haben, ihre Toleranz gegenüber Flüchtlingen vergessen haben. Viele von ihnen waren damals Flüchtlinge und froh, bei toleranten Menschen Unterkunft und Wohlwollen gefunden zu haben.
Das Thema hatten wir hier schon im Forum, irgendwo.
Ich kenne persönlich niemanden aus einem Forum oder in einem Forum, der den 2. Weltkrieg "hautnah" miterlebt hat. Das wären meine Eltern, die gehen nicht mehr in Foren oder sind verstorben. Sorry @ monna, außerdem hatte ich seinerzeit schon gesagt, dass man die damaligen Flüchtlinge nicht mit den Flüchtlingen von heute vergleichen kann. Meine Mutter war selbst Flüchtling und musste zusehen, wo sie unterkommt. Und auch da wollte niemand was von den Flüchtlingen wissen, obwohl es Landsleute waren.
Ich gehöre nun wirklich nicht zu den "Nazis" aber mir ist es mittlerweile alles zu viel geworden. Und bei mir, in meiner Wohnnähe gibts nun mittlerweile x' Flüchtlingsheime. Und das in einer Wohnnähe, die eigentlich als Sozialschwach gilt. Hier wohnen auch keine 70 Flüchtlinge irgendwo, sondern sehr viele und auch zu uns in direkter Nähe sollen nochmals 500 Flüchtlinge einziehen. 50m von uns entfernt. Keine Ahnung, wie es wird und doch hat man bedenken. Und warum soll man sie nicht haben ?
Ich weiß, ist ein heikles Thema und niemand will drüber reden. Wer weiß, wie ich jetzt hier wieder fertig gemacht werde. Und das ist überall so.
**************************************** es grüßt eine voll vom ersten Sonnenstrahl,glitzernd und schön
Wieso fertig machen perlchen? Im Grunde hast Du doch Recht, ich kenne auch keine bekannten aus Foren die die Nazizeit bewußt erlebt haben. Unsere Generation kennt die Nazizeit doch nur aus der Überlieferung.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Ich habe nie behauptet und das würde ich mir auch nicht anmaßen zu schreiben, dass es hier in diesem Forum "Nazis" gibt. Nein, diese "Spezies" tummelt sich in ganz anderen Medien und das ist sehr erschreckend.
tauperle, niemand soll und darf Dich hier fertig machen aufgrund Deiner Meinung. Ich gehe mit Deiner Meinung zwar nicht konform, akzeptiere sie aber. Eine Diskussion lebt von Gegensätzen...