Ach, das soll doch nur oberhalb von 5000 € weg, habe ich gehört. Ich denke, man wird sich dran gewöhnen...Nachbarstaaten von uns, ich glaube Österreich und Italien wurden genannt, haben eine 2000 € Bargeld-Obergrenze und das klappt gut.
Warten wirs ab
######################################### Liebe Grüße von "Tweety"
Will ich auch garnicht ,, stellt sich einer nur mal vor , mal eben beim Bäcker ein Brötchen für unterwegs , und das mit Karte zahlen ... ich hatte die Woche ein Kunde der hat 99 Cent mit Karte bezahlt ,,,ich hab mir gedacht wie dämlich ist das denn ???
So schlimm finde ich es nicht mit der Karte zu zahlen, auch nicht bei -,99 Cent. Unser Sohn hat kaum Bargeld bei, zahlt nur so. Ich musste das sogar mal, weil die Kasse kaputt gerade in dem Moment war. Somit hatte sie trotzdem Umsatz, besser, als wenn ich rausgegangen wäre So schlimm finde ich das nicht. Aber nie mehr Bargeld und für nichts ? Kann ich mir nicht vorstellen.
**************************************** es grüßt eine voll vom ersten Sonnenstrahl,glitzernd und schön
Ich bin dagegen alles mit karte zu bezahlen. Wenn ich an einer Kasse stehe und sehe wie ein Mann eine Coladose mit der Karte zahlt, (in diesem Falle 0,99 cent) könnte ich aus der Haut fahre. Ich bezahle erst ab 100.- Euro mit der Karte, so habe ich einen besseren Kontoüberblick als wenn ich jede Centabbuchung kontrollieren muss. Daich, wenn ich von der Stadt nach Hause komme,wird der Geldbeutel vom Kleingeld bis zu 2,-Euro befreit, das kommt in eine große Spardose,. so sammeln sich innerhalb von einem Jahr so ca 500.- - 600.- Euro an, was ich dann zu Weihnachtseinkäufe benutzen kann. Das würde dann alles wegfallen und mein Leben wäre um eine Nuance ärmer.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.