Gerade packe ich die Tütchen für St. Martin. Muss ich jetzt machen, sonst esse ich alles wieder auf. Blöd wenn man das zu früh kauft.
Wie handhabt Ihr das. Zu St. Martin oder Halloween oder für beides?
Ich bin da eher traditionell und bleibe bei den St.Martins-Leckereien.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Ja patata, manche Kinder sind unersättlich. Gesundes mögen sie aber nicht. Ich lasse mich überraschen, wie es dieses Jahr aussieht.
Lieb Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
ich finde beides schön. Hier klingen allerdings zu Halloween nicht viele- und wenn dann meistens welche im Kindergartenalter, wo die Eltern hinterm Zaum stehen. Das ist ja dann auch putzig...früher hab ich mich an Halloween selbst verkleidet und bin auf die Piste. St Martin hab ich gehasst als ich im Kindergarten arbeitete und wir "Dollesse" mussten mit den Kindern im ca einstündigen Martinszug mit gehn und singen (da waren wir Erzieher oft die Einzigen- die Kinder waren ja abgelenkt ). Aber heute finde ich einfach nur die Tradition schön und gut wenn die Kids die Legende hören.
St. Martin-Bräuche wie Martinszug mit Weckenverteilung und selbstgebastelten Laternen finde ich gut. Da werden alte Bräuche mit relgösem Hintergrund aufrecht erhalten.
Dagegen finde ich Halloween als großen Unsinn der aber auch gar keine Grundlage irgendwelchen Glaubens oder Ereignisse beinhaltet.Ursprünglich von irländischen Bräuche aus der keltischen Zeit gelang es nach amerikanischer Stilisierung wieder nach Europa zurück, wo es seit den 1990 Jahren nach amerikanischem Vorbild hier gefeiert wird. Ob man das Wort "Feiern" dabei anwenden kann wage ich zu bezweifeln. nach meinem Dafürhalten lässt sich so ein Unsinn nicht feiern, sonden nur begehen.
Quatsch hoch Drei sonst Nichts.
------------------------------------------- Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Halloween kenne ich aus meiner Kinder- bzw. Jugendzeit gar nicht. Als unsere Tochter noch klein war, sind wir Eltern als freiwillige Helfer mit dem Martinszug mitgelaufen. Ich fand das immer sehr schön. Zu uns kommen eher größere Kinder. Wir haben hier ein Behindertenheim und die Betreuer gehen mit ihren Schützlingen singen.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen
Das glaub ich jetzt nicht. Meine Bekannte im Amiland (Maryland) hat mir geschrieben, daß sie dort Halloween abschaffen wollen wegen Multikulti und politischer Korrektheit. Auch sollen keine Weihnachtskrippen mehr öffentlich aufgestellt werden und das Wort ""Weihnachten" soll wohl auch abgeschafft werden. Die habn sie wohl nicht mehr alle.
Liebe Grüße Änne
-------------------------------------------------- Lass die Vögel der Sorge ruhig über Deinem Haupte schweben, aber verhindere, daß Sie auf Deinem Haupte Nester bauen